Erfolgreiche „Coffee with Cops“ Aktion

Foto

Erfolgreiche "Coffee with cops" Aktion in St. Georgen im Attergau.

Aktion „Coffee with Cops“ im Rahmen von GEMEINSAM.SICHER

In der Aktionswoche Anfang Oktober fanden in allen 17 Bezirken in Oberösterreich insgesamt 65 Veranstaltungen "Coffee with Cops" im Rahmen der Initiative GEMEINSAM.SICHER statt. Die Aktion wird noch bis Ende Oktober fortgeführt. Ziel dieser Veranstaltungen war es, den Kontakt zur Bevölkerung zu suchen und zwanglose Gespräche auf Augenhöhe bei einer guten Tasse Kaffee zu führen. Durch den unkomplizierten Austausch auf neutralem Boden sollten Barrieren und Vorurteile abgebaut werden. Weiter sollte es Polizeibeamtinnen und – beamten und die Bevölkerung zusammenbringen, um Probleme besprechen und mehr übereinander erfahren zu können.
So konnten in zahlreichen netten Gesprächen Informationen ausgetauscht, das eine oder andere Problem besprochen und so manches gleich gelöst werden.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Aktion "Coffee with Cops" bei allen Veranstaltungen von der Bevölkerung sehr gut frequentiert und auch angenommen wurde.


Artikel Nr: 415793
vom Mittwoch,  11.Oktober 2023,  10:31 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen

BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .