Polizeikalenderpräsentation in Linz

Foto

Foto

HLPD-Stv. Günther Humer bei der Präsentation unseres neuen Kalenders. ©  LPD OÖ/Brandl

Foto

©  LPD OÖ/Brandl

Foto

©  LPD OÖ/Brandl

Am 12. Oktober 2023 wurde der Polizeikalender 2024, betitelt mit „NEXT GENERATION“, in einer Mischung aus offizieller Präsentation, persönlichem Austausch und kunstvoller Inszenierung der Kalenderfotos der Öffentlichkeit in der Linzerie präsentiert.

Dieses Projekt, hervorgebracht von der Landespolizeidirektion (LPD) Oberösterreich, beleuchtet die Polizei nicht nur als bewahrende Kraft von Recht und Ordnung, sondern illustriert auch die dahinterstehende, kontinuierlich wachsende Polizeifamilie, für die der menschliche Bezug im Mittelpunkt steht.

Landespolizeidirektor-Stellvertreter Günther Humer ehrte die Veranstaltung mit seiner Präsenz und richtete ein herzliches DANKESCHÖN an die Kolleginnen und Kollegen für ihre tagtägliche, herausragende Dienstleistung für die Bevölkerung und ihren Beitrag zum Sicherheitsgefühl in Oberösterreich. Ebenso dankte er den Familien, die konstant eine unersetzliche Stütze für die Polizeibeamtinnen und -beamten sind. "Das Produkt ‚NEXT GENERATION‘ spricht bereits durch seinen Titel dafür, dass Zukunftsgedanken in der Polizeiarbeit eine wesentliche Rolle spielen. In einer Welt, die unaufhörlich von technologischen und sozialen Neuerungen beeinflusst wird, ist Innovationsbereitschaft in der Polizeiarbeit unverzichtbar, um adäquat auf Wandel reagieren zu können", erklärte er.

Der "NEXT GENERATION" Kalender, konzipiert und realisiert von den kreativen Talenten der Pressestelle der LPD OÖ, symbolisiert Wandel und stetige Entwicklung innerhalb der Organisation. Die eindrucksvollen Fotografien, die unterschiedlichste Szenarien polizeilicher Arbeit abbilden, fungieren nicht nur als Blickfang, sondern sollen ebenso ein Zeichen der Anerkennung für die Polizistinnen und Polizisten sowie ihre Kinder sein.
Bei der Präsentation waren alle am Projekt beteiligten Kolleginnen, Kollegen und ihre Kinder anwesend. Jedes Fotomodell wurde auf der Bühne zu den Hintergründen der Fotoentstehung interviewt. Möglicherweise konnte dadurch bei einigen die Begeisterung für den Polizeiberuf geweckt werden, sodass sie zur "NEXT GENERATION" der Polizei OÖ heranwachsen.


Artikel Nr: 415936
vom Samstag,  14.Oktober 2023,  10:05 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

HLPD-Stv. Günther Humer bei der Präsentation unseres neuen Kalenders. ©  LPD OÖ/Brandl

Foto

©  LPD OÖ/Brandl

Foto

©  LPD OÖ/Brandl


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .