HLPD-Stellvertreter Rudolf Keplinger bei seiner Begrüßungsrede
Polizeiseelsorger Johann Holzinger überbrachte den Segen © LPD OÖ/Dietrich
Im Festsaal der LPD OÖ © LPD OÖ/Dietrich
Unter anderem wurden auch Kollegen zum 40-jährigen Dienstjubiläum geehrt. © LPD OÖ/Dietrich
Beim Überreichen des goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich © LPD OÖ/Dietrich
Bei der Ansprache und Überreichung des goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich. © LPD OÖ/Dietrich
Bei der Übergabe des goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich. © LPD/OÖ
Unsere Flugpiloten wurden geehrt für Ihre vielen Flugeinsätze sowie Hilfs- und Rettungsflüge. © LPD/OÖ
Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnten am 1. Dezember 2022 um 10 Uhr sowie um 14 Uhr im Festsaal der Landespolizeidirektion OÖ wieder in gewohnter Art und Weise die Mitarbeiterehrungen stattfinden.
Neben Verwendungsänderungen als Kommandanten und 1. Stellvertreter sowie 40-jährige Dienstjubiläen, überreichte HLPD-Stellvertreter Rudolf Keplinger auch vier goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich an die nominierten Kollegen und ehrte unter anderem auch unsere drei Flugpiloten der Flugeinsatzstelle Linz für ihre lebensnotwendigen und großartigen Flugeinsätze. Dabei war und ist es der Geschäftsführung stets ein Anliegen, bei dieser Ehrungsfeier der Kolleginnen und Kollegen persönlich Danke zu sagen und in einem würdigen Rahmen die Dekrete und Auszeichnungen zu überreichen. Dabei appellierte Keplinger an die geladenen Dienstführenden, dass wir alle Krisen, bereits vergangene und auch bevorstehende, stets nur gemeinsam meistern können und bedankte sich für die großartige Arbeit. Die jeweiligen Bezirkspolizeikommandanten und Abteilungsleiter bedankten sich persönlich in einer kurzen Ansprache für die jeweiligen außergewöhnlichen Leistungen, die zur Verleihung der goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich geführt haben. Zwischen den Ansprachen und Ehrungen sorgte das Quintett der Polizeimusik für die musikalische Umrahmung der Feierlichkeit. Am Ende des Ehrungstages konnten sich bei einem kleinen Imbiss die neuen Dienstführenden in gemütlicher Atmosphäre persönlich austauschen und kennenlernen.
Wir gratulieren herzlich zu den verdienten Auszeichnungen und neuen Funktionen.
Artikel Nr: 388440 vom Donnerstag, 01.Dezember 2022, 18:19 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich
zurück
© BMI/Gerd Pachauer
Die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien werden am 12. Mai 2025 um weitere sechs Monate verlängert. Die Kontrollen an diesen Grenzen bestehen seit dem Herbst 2015.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .