Feierliche Dekretübergabe

Foto

LPD Andreas Pilsl, LPD-Stv. Günther Humer, Innenminister Gerhard Karner und LPD-Stv. Rudolf Keplinger bei der Dekretübergabe.

Foto

Sichtlich viel Spaß hatte HBM Gerhard Karner mit seinen zukünftigen Polizistinnen und Polizisten. ©  BMI / Jürgen Makowecz

Im Rahmen seines Bundesländertages in Oberösterreich überreichte Innenminister Gerhard Karner dem neuen Landespolizeidirektor-Stellvertreter Günther Humer sein Dekret und gratulierte ihm persönlich zu seiner neuen Funktion.

Nachdem Innenminister Gerhard Karner am Vormittag des 21. September 2023 die RETTER-Messe in Wels offiziell eröffnete, nutzte er gleich die Gelegenheit und besuchte das Bildungszentrum Wels. Dabei verschaffte er sich einen Einblick in das abwechslungsreiche Ausbildungsprogramm und führte mit seinen zukünftigen Polizistinnen und Polizisten nette Gespräche.
Anschließend übergab der Innenminister im Beisein von Landespolizeidirektor Andreas Pilsl und Stellvertreter Rudolf Keplinger dem neuen stellvertretenden Landespolizeidirektor Günther Humer das offizielle Dekret für seine Bestellung und gratulierte herzlich.
Sein Oberösterreich-Tag endete mit dem Besuch eines internationalen Fußballspiels in Linz, wo er sich gemeinsam mit HLPD Pilsl von der professionellen Abwicklung des Polizei-Einsatzstabes überzeugte.


Artikel Nr: 414904
vom Freitag,  22.September 2023,  10:33 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

Sichtlich viel Spaß hatte HBM Gerhard Karner mit seinen zukünftigen Polizistinnen und Polizisten. ©  BMI / Jürgen Makowecz


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .