Günther Humer, Gernot Pretterebner, Dominik Bründl.
Vom 22. bis 23. April 2024 besuchte Attaché Gernot Pretterebner, Verbindungsbeamter des BMI in Prag, die Landespolizeidirektion Oberösterreich.
Der Besuch fokussierte auf den Informations- und Erfahrungsaustausch mit leitenden Beamten der Fremden- und Grenzpolizei unter der Leitung des stv. Abteilungsleiters Obstlt Dominik Bründl, dem Landeskriminalamt sowie der Geschäftsführung der LPD OÖ. Höhepunkte waren ein Hubschrauberrundflug entlang der oberösterreichisch-tschechischen Grenze und Gespräche mit den Bezirkspolizeikommandanten von Freistadt, Urfahr-Umgebung, Rohrbach sowie des Dienstellenleiters der PI Leopoldschlag FGP. Zum Abschluss des ersten Tages wurde die Grenzübergangsstelle in Wullowitz besucht, wo seit Oktober 2023 stationäre und temporäre Grenzkontrollen zu Tschechien durchgeführt werden. Der Austausch mündete am 23. April 2024 in einem strategischen Treffen über die allgemeine Sicherheitslage mit LPD Stv. Günther Humer, sowie führenden Beamten des Landeskriminalamtes unter der Leitung von Bgdr. Gottfried Mitterlehner.
Artikel Nr: 426403 vom Dienstag, 23.April 2024, 15:32 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich
zurück
© BMI/Gerd Pachauer
Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .