Kommunalmesse Wels

Foto

Foto

SRK Vorführung ©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

LH Thomas Stelzer, HBM Gerhard Karner, HLPD Andreas Pilsl bei der Vorführung ©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

Zudem war auch die Drohne im Einsatz samt Leinwandübertragung ©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

©  LPD OÖ/Dietrich

Am 29. und 30. Juni 2022 fand am Messegelände Wels die Kommunalmesse statt.

Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter aus allen Bundesländern waren dazu eingeladen sich bei den über 200 Ausstellern über Bedarfsgegenstände für ihre Gemeinden zu informieren.

Messestand:
Die Polizei Oberösterreich war mit einem großen Informationsstand ebenfalls auf der Messe vertreten. Hierbei konnten sich die Besucherinnen und Besucher über den Polizeiberuf und die Ausbildung informieren, die verschiedenen Einsatzfahrzeuge kennenlernen und sich beim Gemeinsam.Sicher sowie Kriminal-Präventionsstand Tipps holen.

Highlights:
Täglich gab es dabei Vorführungen der Bereitschaftseinheit, die eine versuchte Stürmung eines VIP-Clubs durch wütende Fußballfans verhinderten, die Schnelle Interventionsgruppe nahm eine verwirrte Person mit Messer fest und die Flugpolizei mit einem Alpinpolizisten barg eine Person vom Dach der Messehalle.

Neben zahlreichen Besucherinnen und Besuchern nahmen an der Messe und Vorführung Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landespolizeidirektor Andreas Pilsl und die Gemeindebundpräsidenten teil.


Artikel Nr: 380643
vom Donnerstag,  30.Juni 2022,  16:18 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

SRK Vorführung ©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

LH Thomas Stelzer, HBM Gerhard Karner, HLPD Andreas Pilsl bei der Vorführung ©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

Zudem war auch die Drohne im Einsatz samt Leinwandübertragung ©  LPD OÖ/Dietrich

Foto

©  LPD OÖ/Dietrich


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .