„Gemeinsam.Sicher“ – Fachtagung

Foto

Gemeinsam.Sicher Fachtagung

Foto

©  LPD

OÖ Delegation bei bundesweiter „Gemeinsam.Sicher“ – Fachtagung

Am 20. Juni 2023 lud der stellvertretende Direktor des Bundeskriminalamtes, MR Mag. Manuel Scherscher, alle Sicherheitskoordinatoren in Österreich zu einer Fachtagung in das Schloss Gabelhofen in der Steiermark ein.
An der oberösterreichischen Delegation, welche vom interimistischen Leiter des Büros A1 Oberst Günther Humer angeführt wurde, nahmen viele Bezirkspolizeikommandanten sowie die hauptamtlichen "Gemeinsam.Sicher"-Koordinatoren aus Linz, KontrInsp Werner Eder, und Wels, AbtInsp Evelyn Wolf, teil.

Bei der Fachtagung wurden ein kurzer Rückblick, der Status Quo, aber insbesondere der Ausblick in die Zukunft vorgestellt und diskutiert. Wichtige Sicherheitspartner, wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit sowie die ÖBB, stellten ihre Projekte "Freiwillige für die Schulwegsicherung" oder "Coffee with Cops mit den ÖBB" vor. Zum letztgenannten Projekt werden auch in Oberösterreich im Zuge eines bundesweiten Aktionstages am 25. Juli 2023 an ausgewählten Bahnhöfen Initiativen gesetzt werden.

Im Verlaufe der Fachtagung wurden seitens des Bundesministeriums für Inneres die Wichtigkeit und der hohe Stellenwert der Initiative GEMEINSAM.SICHER betont. Der Ausbau der Sicherheitspartnerschaften sowie die enge Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Institutionen und Bürgern soll weiter verstärkt werden.


Artikel Nr: 407132
vom Mittwoch,  21.Juni 2023,  10:47 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

©  LPD


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .