Spitzensportlerin stellte Ladendieb

Artikel 'Spitzensportlerin stellte Ladendieb' anzeigen

© LPD OÖ / Dietrich

Seit 17. Oktober 2022 befindet sich Spitzensportlerin Sabrina Filzmoser in ihrer polizeilichen Praxisphase auf der Polizeiinspektion Linz-Landhaus. Die ehemalige Judoka nahm bereits am 2. Tag einen flüchtigen Ladendieb fest, indem sie ihm nachlief und nach kurzer Verfolgung am Hauptplatz stellte.

Spendenübergabe nach Blaulicht-Charity

Artikel 'Spendenübergabe nach Blaulicht-Charity' anzeigen

© RK

Bei der im Mai 2022 bereits zum 3. Mal in Wels stattgefundenen Blaulicht-Charity mit rund 900 Besuchern wurden Dank der Zusammenarbeit von Mitarbeitern aller Welser Einsatzorganisationen (Rotes Kreuz, Feuerwehr Wels, Polizei Wels, Wels-Land und Ausbildungszentrum, Justiz und Justizwache und dem Bundesheer PzBat14) nach Abzug aller notwendigen Ausgaben ein Ertrag von € 7.500,- erwirtschaftet.

DRINGEND BLUTSPENDER GESUCHT

Artikel 'DRINGEND BLUTSPENDER GESUCHT' anzeigen

© ÖRK

Blutspender mit der Blutgruppe A+ und 0- gesucht!


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .