Trivium Action Days g. Ladungsdiebstahl

Artikel 'Trivium Action Days g. Ladungsdiebstahl' anzeigen

© LPD

Von 3. bis 6. November 2020 fanden die europaweiten „Trivium Action Days“ gegen Ladungsdiebstahl statt. Österreich nahm erstmals teil und setzte Drohnen mit Wärmebildkameras an Autobahnraststätten in Suben/OÖ ein.

Steiermark übernimmt Notrufe aus OÖ

Artikel 'Steiermark übernimmt Notrufe aus OÖ' anzeigen

© LPD

Aufgrund mehrerer positiver Corona-Tests in der Landesleitzentrale Oberösterreich wird das Notrufsystem zur Landesleitzentrale Steiermark umgeleitet. Für die Bevölkerung entstehen keine Einschränkungen oder Wartezeiten.

Einbrüche haben Saison

Artikel 'Einbrüche haben Saison' anzeigen

© BMI

Wenn die Tage kürzer werden und die Dunkelheit früher hereinbricht, steigt das Risiko für Dämmerungseinbrüche. Die Polizei geht mit Maßnahmen dagegen vor und warnt vor möglichen Gefahren


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .