© LPD
Beim Reisen sollten Sie in Sachen Sicherheit nichts dem Zufall überlassen. Hier finden Sie Tipps und Tricks, wie Sie sich auf den Urlaub vorbereiten können und was es im Falle einer Abwesenheit von Zuhause zu beachten gilt.
zum Artikel „Sicher in den Urlaub”
Offenbar mit einem neuen Betrugstrick gehen unbekannte Täter nun (vor allem im Großraum Graz) vor. Sie geben sich als Beamte von Europol bzw. Interpol aus.
zum Artikel „Neue Betrugsmasche: Europolbeamter”
Hier im Ukraine Infocorner finden Sie immer die aktuellsten News rund um die Erfassung ukrainischer Flüchtender. Bitte beachten Sie, dass sich unser Angebot nach einer Bedarfsanalyse geändert hat. Alle Informationen finden Sie hier.
zum Artikel „Überblick steirische Erfassungsstellen”
Um den sogenannten EURO-Notruf 112 noch bekannter zu machen, wurde im Jahr 2009 der 11.2. als „Tag des Europäischen Notrufs“ ins Leben gerufen. Anlässlich dieses Tages zieht die steirische Polizei rund um das Thema Notruf & Co Bilanz und informiert, wann und wie man den Notruf wählen sollte.
zum Artikel „Tag des Europäischen Notrufs (112)”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI
99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".
© fedpol
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .