Gefährdung der körperlichen Sicherheit auf der A12 zwischen Tulfes und Vomp - ZEUGENAUFRUF

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am Nachmittag des 12.09.2025 kam es in der Zeit zwischen 15:35 und 15:50 Uhr auf der A12 in Fahrtrichtung Kufstein, zwischen dem "Sautrog" (Gemeindegebiet Tulfes) und Vomp, zu gefährlichen Fahrmanövern einer 30-jährigen PKW-Lenkerin und einem 55 Jahre alten Motorradfahrer – beide österreichische Staatsangehörige. Beide waren nach der Baustelle im Bereich Amraser Tunnel im dichten Kolonnenverkehr unterwegs. Bei Km 65 kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einer leichten Kollision zwischen beiden Fahrzeugen. In der Folge sollen beide durch gegenseitige Drängeleien sowie einer Vielzahl an Überhol- und Bremsmanövern sich und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet haben. Der Motorradlenker verließ in Vomp die Autobahn, traf an der dortigen Tankstelle zufällig eine Polizeistreife und erstattete Anzeige gegen die PKW-Lenkerin. Diese konnte in der Folge mit ihrem Fahrzeug im Bereich Wörgl West angehalten werden und beschuldigt den Motorradlenker. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzt, an den Unfallfahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Weitere Erhebungen folgen und nach deren Abschluss ergeht Anzeige an die Staatsanwaltschaft Innsbruck und an die Bezirksverwaltungsbehörde.
ZEUGENAUFRUF:
Mögliche Zeugen des Unfalles und der angezeigten gefährlichen Fahrmanöver werden ersucht, sich mit der Autobahnpolizeiinspektion Wiesing (059133 / 7256) zur Klärung des Sachverhaltes in Verbindung zu setzen.

Bearbeitende Dienststelle: Autobahnpolizeiinspektion Wiesing
Tel.Nr.: 059133 / 7256


Presseaussendung
vom 13.09.2025, 06:04 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .