Fahrzeugabsturz in Sölden

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 13.09.2025 um 08:40 Uhr lenkte eine 24-jährige deutsche Stbgin aus Niedersachsen den PKW auf der Hochsölder Gemeindestraße in Fahrtrichtung talwärts. Die Lenkerin befand sich bei dieser Fahrt alleine im Fahrzeug. Ca 50 Meter oberhalb der Abzweigung zur Gampe Alm dürfte die Lenkerin aufgrund einer Unachtsamkeit die Straße falsch eingeschätzt haben, worauf sie über den linken Fahrbahnrand geriet und anschließend über eine Wiesenböschung ca 40 Meter abstürzte. Das Fahrzeug kam letztendlich auf einem Mountainbike Trail zum Stillstand. Die Alarmierung erfolgte per E-Call Auslösung. Die Lenkerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach Erstversorgung mit dem NAH ins Krankenhaus nach Zams geflogen. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Im Einsatz waren 1 RTW, ein Notarzt, die FF Sölden und ein NAH.


Presseaussendung
vom 13.09.2025, 13:54 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .