Sachbeschädigung und gefährliche Drohung in Baumkirchen

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 9. Juli 2025, gegen 19:00 Uhr, überholte ein 18-jähriger österreichischer Pkw-Lenker in Baumkirchen angeblich riskant einen anderen Pkw. Der 31-jährige österreichische Lenker des überholten Pkw fuhr dem 18-jährigen PKW-Lenker nach und stellte ihn zur Rede, wobei er den Überholer angeblich verbal gefährlich bedrohte. Anschließend fuhren beide weiter und blieben dann wieder stehen, wobei es zuerst zu einer verbalen Auseinandersetzung kam und der 18-Jährige in der Folge mit einem mitgeführten Hammer die Heckscheibe am Fahrzeug des 31-Jährigen einschlug. Weitere Tathandlungen wurden bis zum Eintreffen einer Streife der PI Wattens nicht gesetzt. Es folgen Anzeigen auf freiem Fuß an die Staatsanwaltschaft Innsbruck.


Presseaussendung
vom 10.07.2025, 10:12 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .