Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung mit FSCH-Abnahme in St. Johann im Walde

Presseaussendung der Polizei Tirol

Beamte der Polizeiinspektion Matrei in Osttirol führten am Nachmittag des 12.09.2025 auf der B108 im Gemeindegebiet von St. Johann im Walde Geschwindigkeitsmessungen mittels Laserpistole durch und stoppten um 15:54 Uhr einen Sportwagen, weil dessen Lenker, ein 58-jähriger Spanier, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 100 Km um 54 Km überschritten hatte. Dem Spanier wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und ihm die Weiterfahrt untersagt. Nach Einhebung einer Sicherheitsleistung wurde Anzeige an die BH Lienz erstattet.

Bearbeitende Dienststelle: Polizeiinspektion Matrei in Osttirol
Tel.Nr.: 059133 / 7234


Presseaussendung
vom 13.09.2025, 06:03 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .