Vermehrte Diebstähle aus unversperrten Fahrzeugen im Tiroler Unterland – Polizei warnt und appellier

Presseaussendung der Polizei Tirol

Seit Jahresbeginn registriert die Polizei insbesondere im Tiroler Unterland eine Zunahme von Diebstählen aus unversperrten Kraftfahrzeugen. Ziel der Täter sind vor allem zurückgelassene Wertgegenstände wie Bargeld, elektronische Geräte sowie unbare Zahlungsmittel (z.?B. Bankkarten), welche in mehreren Fällen unmittelbar nach dem Diebstahl für unautorisierte Zahlungen missbraucht wurden.
Die Polizei ruft die Bevölkerung daher eindringlich dazu auf, keine Wertgegenstände sichtbar oder unbeaufsichtigt in abgestellten Fahrzeugen zurückzulassen und beim Verlassen des Fahrzeugs stets auf das ordnungsgemäße Versperren zu achten – auch bei kurzen Parkzeiten.
Zudem wird die Bevölkerung ersucht, verdächtige Wahrnehmungen (z.?B. Personen, die auffällig Fahrzeuge beobachten oder an Türgriffen ziehen) umgehend der nächsten Polizeidienststelle zu melden oder den Notruf 133 zu wählen.


Presseaussendung
vom 07.05.2025, 10:58 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .