Verdacht des gewerbsmäßigen, schweren Betruges im Bezirk Imst - Festnahme

Presseaussendung der Polizei Tirol

Eine 45-jährige Österreicherin aus dem Bezirk Imst steht in dringendem Tatverdacht im Zeitraum von ca. Sommer 2024 bis Juli 2025, einen 86-jährigen Pensionisten aus dem Bezirk Imst, durch Vortäuschung diverser Notsituationen unter Ausnützung eines entsprechenden Vertrauensverhältnisses, wiederkehrend zur Ausfolgung von "Privatdarlehen" verleitet zu haben.

Aufgrund einer gerichtlich bewilligten Anordnung der Staatsanwaltschaft Innsbruck wurde die 45-Jährige am 11.09.2025 gegen 10:00 Uhr von Beamten und Beamtinnen des Landeskriminalamtes Tirol wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen, schweren Betruges in ihrer Wohnadresse im Bezirk Imst festgenommen. Im Rahmen der Hausdurchsuchung wurden der PKW der Beschuldigten, Bargeldbestände im 4-stelligen Eurobereich, sowie Kommunikationsmittel sichergestellt.

Die Frau machte von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch und wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Innsbruck um 16:25 Uhr in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert. Mittlerweile wurde über die 45-Jährige die U-Haft verhängt.


Presseaussendung
vom 12.09.2025, 14:37 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .