Verkehrsunfall mit Personenschaden in Nassereith

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 04. November 2025, gegen 07.00 Uhr, ereignete sich in Nassereith auf der B189 bei Km 24,9 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 62-jährige Deutsche lenkte ihren PKW in Richtung Imst. Aus bislang unbekannter Ursache geriet sie auf Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem PKW eines 24-jährigen Österreichers, der in Richtung Nassereith fuhr. Der junge Mann versuchte eine Kollision zu vermeiden, indem er sein Fahrzeug gegen die rechte Leitschiene lenkte, konnte den Frontalzusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Beide Unfallbeteiligten wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife der PI Imst leistete Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Der 24-jährige begab sich selbstständig ins BKH Zams, die Frau wurde von der Rettung ins BKH Zams gebracht. Die B189 war für die Dauer der Unfallaufnahme einspurig gesperrt. Eine Umleitung erfolgte über eine Nebenfahrbahn.


Presseaussendung
vom 04.11.2025, 10:51 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .