Verkehrsunfall in Vomp

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 13.09.2025 gegen 11:20 Uhr lenkte ein 44-jähriger Österreicher ein Rennrad auf der L222, in Fahrtrichtung Nordosten. Zeitgleich lenkte ein 87-jähriger Österreicher einen PKW auf der Gemeindestraße (Mooswinkl) in Fahrtrichtung Norden. Etwa bei km 3,044 mündet die Gemeindestraße in die L222. Im dortigen Kreuzungsbereich bog der Pkw Fahrer nach links in die Kreuzung ein. In weiterer Folge kollidierte der von links kommenden Rennradfahrer mit dem PKW. Durch den Aufprall auf das Fahrzeug wurde der Radfahrer von seinem Fahrrad geschleudert und blieb schwer verletzt auf der Fahrbahn liegen. An seinem Rennrad entstanden Schäden in dzt. unbekannter Höhe. Nach medizinischer Erstversorgung durch die Rettungskräfte (RTW, NEF) wurde der Radfahrer zur weiteren Versorgung ins BKH Schwaz verbracht. Der PKW Lenker wurde durch den Unfall nicht verletzt. An dem von ihm gelenkten Fahrzeug entstanden Sachschäden in derzeit unbekannter Höhe.


Presseaussendung
vom 13.09.2025, 17:24 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .