Verkehrsunfall auf der Felbertauernstraße - Zeugenaufruf

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 08.05.2025, gegen 14.30 Uhr, lenkte ein 25-jähriger Österreicher seinen PKW auf der Felbertauernstraße in Fahrtrichtung Matrei in Osttirol. Im Bereich einer Baustelle scherte ein entgegenkommender LKW auf dessen Fahrstreifen aus, weshalb der Lenker sein Fahrzeug anhalten musste. Die dahinter fahrende 71-jährige Österreicherin musste aufgrund dessen ebenfalls abrupt abbremsen, wobei es zu einer leichten Kollision mit dem PKW des Mannes kam. Ein 41-jähriger Österreicher, welcher seinen PKW hinter der Dame lenkte, konnte nicht mehr zum Stillstand bringen und kollidierte mit dem PKW der Österreicherin und schob diesen erneut in den ersten Unfallwagen.
Die Österreicherin und der 41-jährige Mann erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden mit dem RTW zur Abklärung in das BKH Lienz verbracht.
An den beteiligten Fahrzeugen entstand teils erheblicher Sachschaden.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden ersucht, sich bei der Polizeiinspektion Matrei in Osttirol, unter der TelNr. 059133 7234 100, zu melden.


Presseaussendung
vom 08.05.2025, 21:04 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .