Verkehrsunfall in Volders

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 11. Juli 2025, gegen 2000 Uhr, lenkte eine 58-jährige Französin ein Wohnmobil im Gemeindegebiet von Volders auf der Tirolerstraße in Richtung Mils. Mit im Fahrzeug befand sich ihr 64-jähriger, ebenfalls französischer Lebensgefährte. Zur selben Zeit lenkte eine 15-jährige serbische Stbgin ein Motorfahrrad auf der Gemeindestraße Innstraße von Nordwesten kommend an den Kreuzungsbereich mit der Tirolerstraße und habe dort angehalten. Aus bislang ungeklärter Ursache sei das Motorfahrrad jedoch wieder angefahren und in der Folge mit dem Wohnmobil touchiert, wodurch die Lenkerin zu Sturz kam, sich unbestimmten Grades verletzte, und mit einem RTW in das LKH Hall gebracht wurde. Die Insassen des Wohnmobils wurden nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.


Presseaussendung
vom 12.07.2025, 10:11 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .