Bewaffneter Überfall auf eine Bankfiliale in Fügen durch unbekannten Täter - KLÄRUNG

Presseaussendung der Polizei Tirol

Die am gestrigen Tag im Zuge der Alarmfahndung festgenommene männliche Person zeigte sich bei seiner Einvernahme durch Beamte des LKA Tirol schlussendlich vollumfänglich geständig und räumte die gesamte Tat ein. Es handelt sich um einen 23-jährigen österreichischen Staatsangehörigen. Als Motiv gab der Verdächtige Geldnot an.

Durch die Beamten konnte Bargeld und die Tatkleidung sichergestellt werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird somit widerrufen.

Aussendung vom 07.05.2025:
Am 07.05.2025 gegen 16:00 Uhr kam es in Fügen zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Bankfiliale. Der bis dato unbekannte männliche Täter betrat, vermummt und mit einem pistolenähnlichen Gegenstand bewaffnet, die Filiale, bedrohte zwei weibliche Angestellte im Schalterbereich und forderte die Herausgabe von Bargeld. Durch eine Mitarbeiterin wurde schlussendlich das geforderte Bargeld übergeben. Während der Tat waren mehrere Personen in der Bankfiliale anwesend. Der Täter verließ nach Übernahme des Bargeldes die Filiale und flüchtete in südliche Richtung.

Der Täter flüchtete mit Beute in bis dato unbekannter Höhe. Eine Alarmfahndung wurde sofort nach Bekanntwerden des Vorfalls ausgelöst. Im Zuge der Fahndung konnte eine männliche Person angehalten und festgenommen werden. Abklärungen zur Person sind laufend.

Die in der Filiale anwesenden Personen blieben bei dem Überfall unverletzt.

Näheres ist derzeit nicht bekannt und noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Täterbeschreibung:
• Männlich
• ca. 170 - 180 cm groß
• schlanke Statur
• graue Wollkappe
• roter Schlauchschal
• graue Oberbekleidung mit Kapuze (Hoodie)
• graue Arbeitshandschuhe
• dunkle Hose
• bewaffnet mit pistolenähnlichen Gegenstand

Um Mitteilung sachdienlicher Hinweise bzw. verdächtiger Wahrnehmungen wird unter der Tel.Nr: 059133 70 3333 (LKA Journaldienst) ersucht.


Presseaussendung
vom 08.05.2025, 09:36 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .