Schwerer Betrug im Bezirk Kufstein

Presseaussendung der Polizei Tirol

Im Zeitraum vom 24.02.2025 bis 02.05.2025 wurde ein 29-jähriger, österreichischer Inhaber einer im Bezirk Kufstein etablierten Firma durch eine bislang unbekannte Täterschaft über einen Kauf von mehreren Maschinen, die auf der Homepage einer angeblichen Firma zum Verkauf angeboten wurden, getäuscht. Über einen Messengerdienst vereinbarte die bislang unbekannte Täterschaft eine Vorauszahlung mit dem 29-Jährigen, die er, wie vereinbart, in mehreren Teilbeträgen auf ausländische Bankkonten überwies. Als die Maschinen am Liefertermin, den 02.05.2025, nicht ankamen, wurde der 29-Jährige über eine angebliche Verzögerung getäuscht. Die Maschinen wurden bis dato nie geliefert und der Kontakt zum angeblichen Verkäufer brach ab. Dem 29-Jährigen entstand durch die Tat ein finanzieller Schaden im höheren, fünfstelligen Eurobetrag. Die polizeilichen Ermittlungen sind im Gange.


Presseaussendung
vom 06.05.2025, 14:38 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .