Urkundenfälschung bei der Kontrollstelle in Kundl

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 29.10.2025, gegen 13:30 Uhr, wurde ein italienischer LKW auf der A12 Autobahnkontrollstelle in Kundl einer Routinekontrolle unterzogen. Der Lenker, ein 74-jähriger Italiener, war nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung für die erforderliche Fahrzeugklasse und sein vorgezeigter Führerschein stellte sich als Totalfälschung heraus. Weiters war in dem LKW zum Zeitpunkt seiner Fahrt eine fremde Fahrerkarte gesteckt. Gegen den 74-Jährigen wird wegen Verdacht der Urkundenfälschung und Datenfälschung sowie wegen mehrerer Verwaltungsdelikte Anzeige erstattet. Gegen den Beifahrer, einen 63-jähriger Italiener, wird Anzeige wegen Verdacht der Datenfälschung als Beitragstäter sowie wegen mehreren Verwaltungsdelikten erstattet. Nach der Einvernahme und Einhebung einer Sicherheitsleistung konnten die beiden ihre Fahrt nach Italien, mit dem 63-Jährigen als berechtigten Lenker, fortsetzen.


Presseaussendung
vom 30.10.2025, 14:43 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .