Traktorunfall in Tarrenz

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 14.09.2025, gegen 17.20 Uhr, lenkte ein 16-jähriger Österreicher einen Oldtimer-Traktor auf der L246 Obtarrenzer Straße im Gemeindegebiet von Tarrenz in südwestliche Richtung. Auf den am Traktor angebrachten Sitzflächen fuhren ein 15- und ein 16-jähriger Österreicher als Beifahrer mit. Auf einer am Heck angebrachten Holzladefläche fuhr zudem ein 17-jähiger Österreicher ungesichert mit. In einer Kurve verlor der 16-Jährige plötzlich die Kontrolle über den Traktor, woraufhin dieser auf das Straßenbankett geriet. In weiterer Folge stürzte das Fahrzeug über die angrenzende Böschung ab und es kam zu einem Fahrzeugüberschlag, wodurch alle Personen vom Fahrzeug geschleudert wurden. Während drei Personen durch den Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Bezirkskrankenhaus Zams transportiert wurden, musste eine Person mittels Notarzthubschrauber mit schweren Verletzungen in das BKH Zams geflogen werden. Der Traktor musste durch die Freiwillige Feuerwehr gesichert werden. Aufgrund der Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die L246 Obtarrenzer Straße kurzzeitig total gesperrt werden. Im Einsatz standen der Notarzthubschrauber "Martin 2", der Rettungsdienst aus Imst mit zwei Rettungstransportwägen und Einsatzleiter, die Freiwillige Feuerwehr Tarrenz mit vier Fahrzeugen, sowie Streifen der Polizeiinspektion Imst und Nassereith. Nach Abschluss der Unfallerhebungen ergeht Bericht an die zuständigen Stellen.


Presseaussendung
vom 15.09.2025, 06:02 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .