Internetbetrug in Innsbruck

Presseaussendung der Polizei Tirol

Im Zeitraum vom 01.05.2024 bis 05.05.2025 wurde eine 40-jährige Österreicherin von einer bislang unbekannten Täterschaft, die sich als eine andere Person ausgab, über eine Social Media Plattform dazu verleitet, Wertkarten zu kaufen und diese via Messengerdienst an die Täterschaft zu übermitteln. Im Gegenzug sollte ein Treffen mit einer bekannten Persönlichkeit stattfinden.
Der 40-Jährigen entstand ein Gesamtschaden im unteren fünfstelligen Eurobereich. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zur Ausmittlung der Täterschaft laufen.


Presseaussendung
vom 06.05.2025, 17:35 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .