Körperverletzung nach aggressivem Verhalten und versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt in IBK

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 14.09.2025, gegen 19.00 Uhr, randalierte ein 21-jähriger somalischer Staatsangehöriger vor dem Schockraum der Klinik in Innsbruck, woraufhin die Polizei durch den hauseigenen Sicherheitsdienst verständigt werden musste, nachdem bereits mehrere Sicherheitsbedienstete durch dem Mann verletzt worden waren und sich der Mann zunächst gegenüber dem medizinischen Personal aggressiv verhalten hatte. Als die Streife der Polizei vor Ort eintraf, mussten die Beamten aufgrund des Verhaltens des 21-Jährigen diesem gegenüber die Festnahme aussprechen. Der Mann widersetzte sich vehement der Festnahme, indem er mehrmals versuchte, einen Beamten mit dem Fuß zu treten. Schließlich konnte der Somalier festgenommen und auf die Polizeiinspektion Innere Stadt transportiert werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab eine erhebliche Alkoholisierung. Aufgrund des hochgradig aggressiven Verhaltens wurde der 21-Jährige schließlich aufgrund behördlicher Verfügung in das Polizeianhaltezentrum Innsbruck eingeliefert. Die weitere Ermittlungen zum Sachverhalt laufen.


Presseaussendung
vom 15.09.2025, 06:02 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .