Rettung- Totenbergung- Fahndung

Artikel 'Rettung- Totenbergung- Fahndung' anzeigen

© LPD Tirol Gruber

Flightoperatorausbildung in der Wattener Lizum

Die Einsatzgebiete für Flugretter (Flight Operator-FO) sind sehr vielfältig. Alle operativen Polizeitätigkeiten von der Luft aus werden vom FO koordiniert, zB Funkgespräche mit Einsatzkräften, Zuweisung bei Täterzugriffen, Erhebungen bei Unfällen, Suchaktionen im Gelände, etc. Weiters muss der FO alle Bergungen von Leichen im alpinen Gelände sowie Unverletztenbergungen von verstiegenen oder erschöpften Personen durchführen.

LIKEN-POSTEN-TEILEN

Artikel 'LIKEN-POSTEN-TEILEN' anzeigen

© LPD Gruber

Da in den sozialen Netzwerken und auf Messengerplattformen die Verbreitung von rechtsextremen Inhalten in den letzten Jahren zugenommen hat, wurde seitens der LPD Tirol die Idee eines Präventionsprojektes geboren, welches sich konkret mit derartige Inhalten und damit verbundenen Problemstellungen beschäftigt.
Die Ziele: Prävention-Bewusstseinsbildung-Aufklärung

Sicher in den Urlaub

Artikel 'Sicher in den Urlaub' anzeigen

© LPD Tirol

Die Urlaubszeit hat bereits begonnen und viele nutzen die Sommermonate für Reisen ins In- und Ausland. Einfach nur die Haustüre abzusperren und den Nachbaren zu bitten die Topfpflanzen zu gießen kann sich aber als zu wenig Vorbereitung erweisen. Die Polizei gibt einige wichtige Tipps wie man sich vor bösen Überraschungen in der Ferienzeit schützen kann.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .