Einbrechern keine Chance geben

Artikel 'Einbrechern keine Chance geben' anzeigen

© LPD Gruber

Durch die Lockerungen der Covid-19-Beschränkungen und der nahenden Urlaubszeit warnt die Polizei vor zunehmenden Einbrüchen und gibt Tipps, wie man sich am besten schützt.

HAND AUF'S HERZ!

Artikel 'HAND AUF'S HERZ!' anzeigen

© Hand aufs Herz - I schau auf di

INITIATIVE FÜR EIN RESPEKTVOLLES MITEINANDER

"Hand auf's Herz" hat es sich zum Ziel gesetzt, für mehr Respekt im öffentlichen Raum zu sorgen, das Gemeinschaftsgefühl der Bevölkerung zu stärken und Menschen, die anderen helfen und wesentlich zum Gemeinwohl beitragen, mehr Wertschätzung entgegen zu bringen.

„Vorsicht beim Einkaufen im Internet“

Artikel '„Vorsicht beim Einkaufen im Internet“' anzeigen

© BKA Fröhlich

Der bevorstehende "BLACK FRIDAY" wird von vielen genutzt um auf Schnäppchenjagd zu gehen. Auch auf Grund der COVID-19 Pandemie nimmt der Online-Handel zu.
Leider versuchen auch Kriminelle mit gefälschten Online-Shops oder betrügerischen Angeboten auf Verkaufsplattformen den Anwendern Geld aus den Taschen zu ziehen. Daher warnt die Polizei neuerlich vor gefälschten Online-Shops oder betrügerischen Angeboten auf Online Verkaufsplattformen.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .