Tipps für den sicheren Start in die Motorradsaison.
Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele Motorradfahrerinnen und -fahrer die Motorradsaison. Doch durch Ablenkungen oder fehlende Aufmerksamkeit können Biker in gefährliche Situationen kommen, die sogar zu Unfällen führen können. Damit sich Motorradfahrerinnen und –fahrer sowie auch Autofahrerinnen und -fahrer im Straßenverkehr richtig verhalten, geben wir Ihnen informative Sicherheitstipps.
Tipps für Motorradfahrerinnen und -fahrer
• Lassen Sie vor der ersten Fahrt Ihr Motorrad gründlich überprüfen. Korrekte Bremsen, Beleuchtung, Reifendruck und Profil sind für die Fahrsicherheit notwendig.• Tragen Sie Schutzkleidung, auch wenn Sie nur kurze Strecken fahren. Dazu zählen Helm, Jacke mit Protektoren, Handschuhe und Stiefel.• Fahren Sie vorausschauend und vorsichtig. Besonders in Kurven und auf rutschigen Straßen gehört die richtige Fahrweise angepasst.• Tragen Sie reflektierende Kleidung, damit Sie besser wahrgenommen zu werden.
Tipps für Autofahrerinnen und -fahrer
• Besonders an Kreuzungen und beim Abbiegen sind Motorräder leicht zu übersehen. Nehmen Sie sich Zeit und sehen Sie genau hin.• Motorräder bremsen oft schneller als erwartet. Halten Sie ausreichend Abstand und rechnen Sie mit plötzlichen Ausweichmanövern.• Zeigen Sie Rücksicht. Enges Überholen oder unnötiges Drängeln gefährden Leben. Verhalten Sie sich korrekt im Straßenverkehr.
Tipps für den sicheren Start in die Motorradsaison
Artikel Nr: 443782 vom Montag, 05.Mai 2025, 08:10 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Wien
zurück
© BMI
99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".
9.10.
15.10.
21.10.
© fedpol
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.
Alle Artikel zum Thema anzeigen