LKA Ermittlungsdienst

Foto

Landeskriminalamt Ermittlungsdienst aus der Serie "Behördenaufbau".

Erpressung, Raub oder Betrug – die Kriminalbeamtinnen und -beamten des Ermittlungsdienstes im Landeskriminalamt (LKA) gehen jeder Spur nach und ermitteln in allen Richtungen, um den Fall zu lösen.

Zu dem Ermittlungsdienst des Landeskriminalamtes Wien gehören zehn Bereiche: Leib/Leben, Raub, Bandenkriminalität, Sexualdelikte, Wirtschaftskriminalität, Betrug, Diebstahl, Umweltkriminalität, Brand, Suchtmittelkriminalität und Menschenhandel/Schlepperei.

Die Kriminalpolizei führt Erhebungen und Vernehmungen von Zeugen und Verdächtigen durch, sammelt Beweise und Informationen zum Tathergang und Tatmotiv. Sämtliche Informationen werden protokolliert und in Berichten verfasst, die der Staatsanwalt übermittelt werden.

Nächste Woche präsentieren wir den Assistenzdienst des Landeskriminalamtes Wien.


Artikel Nr: 447799
vom Freitag,  15.August 2025,  08:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen

BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.