Behördenaufbau – neue Themenserie

Foto

Ankündigung der Themenserie "Behördenaufbau".

Wie ist die Polizei strukturiert? Welche Abteilungen gibt es und wie sehen die Tätigkeiten aus? Wenn Sie sich diese Fragen bereits gestellt haben und mehr über die Polizei wissen wollen, sind Sie hier genau richtig. Mit 2025 startet die neue Themenserie der Wiener Polizei über den Behördenaufbau.

Was erwartet Sie

Sie erhalten einen Überblick über die unterschiedlichen Sektionen des Bundesministeriums für Inneres und welche Bedeutung die Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit für die Landespolizeidirektion Wien hat. Zum großen Themenschwerpunkt über die Landespolizeidirektion Wien erfahren Sie Wissenswertes über die Aufgaben des Landespolizeipräsidenten und dessen Stellvertretern, über die verschiedenen Büros, Abteilungen und Dienststellen bis hin zum Dienst in einer Polizeiinspektion.

Die Themenserie "Behördenaufbau" wird jeden Freitag auf der Webseite der Landespolizeidirektion Wien veröffentlicht und startet mit 17. Jänner 2025.


Artikel Nr: 439257
vom Mittwoch,  15.Jänner 2025,  08:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen

BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.