© LPD Wien
In der Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit sind drei weitere wichtige Bereiche gegliedert: Bundeskriminalamt, Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst, Direktion Spezialeinheit / Einsatzkommando Cobra.
zum Artikel „BMI Sektion II (Teil 2)”
Die Sektion II ist die Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit des Bundesministeriums für Inneres. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Wahrnehmung sämtlicher Angelegenheiten der österreichischen Sicherheitsexekutive. Als Leiter fungiert der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit und ist der höchste Polizist im Bundesland. Strategische Leitung, Steuerung und Aufsicht über die Organisationseinheiten gehören zu seiner Tätigkeit.
zum Artikel „BMI Sektion II (Teil 1)”
© LPD
Dass die Post allen was bringt, ist jedem bekannt. Aber bei Drogenpakete hört sich das Service auf. In Zusammenarbeit mit der Post führte das Landeskriminalamt Außenstelle Zentrum Ost zahlreiche Ermittlungen durch. Mit Erfolg. Ein 18-jähriger Mann konnte mit Drogen im Gepäck festgenommen werden.
zum Artikel „Anonyme Drogenpakete abgefangen”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI
99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".
9.10.
15.10.
21.10.
© fedpol
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.
Alle Artikel zum Thema anzeigen