Termine elektronisch buchen

Artikel 'Termine elektronisch buchen' anzeigen

© LPD

Seit November 2023 sind Termine für den Bereich Sicherheitsverwaltung ausschließlich über die elektronische Terminvereinbarung (ETV) zu buchen. Persönliche und telefonische Vereinbarungen sind nur noch in Ausnahmefällen möglich.

Polizei auf zwei Rädern

Artikel 'Polizei auf zwei Rädern' anzeigen

© LPD

Für städtische Ballungszentren – wie auch in der Stadt Salzburg – mit erfahrungsgemäß kurzen Verkehrswegen, jedoch stockendem Verkehrsfluss und zahlreichen sensiblen Bereichen ist die Fahrradpolizei die ideale Lösung.

Polizist*innen retten Leben

Artikel 'Polizist*innen retten Leben' anzeigen

© LPD

Zweimal innerhalb eines Tages wurden Polizist*innen im Pinzgau zu Lebensretter*innen: Dank der in den Streifenfahrzeugen mitgeführten Defibrillatoren konnten sie noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte lebensrettende Maßnahmen einleiten.

Anzeigenstatistik Bundesland Salzburg

Artikel 'Anzeigenstatistik Bundesland Salzburg' anzeigen

© LPD

Salzburg bleibt sicher: Erfreulicher Rückgang der Gesamtkriminalität und deutliche Fortschritte in wichtigen Bereichen im Jahr 2024


neuere Artikel


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .