Sicher ins neue Jahr

Artikel 'Sicher ins neue Jahr' anzeigen

© LPD/Korber

Die Landespolizeidirektion Salzburg weist darauf hin, dass die Verwendung pyrotechnischer Artikel umfangreiche Gefahren und zudem Belästigungen Dritter mit sich bringen kann. Vor allem ruhebedürftige Mitbürger und Tiere werden durch das Verwenden solcher Artikel beeinträchtigt.

Der Gesetzgeber hat daher im Pyrotechnikgesetz (PyroTG 2010) umfangreiche Beschränkungen hinsichtlich Besitz, Überlassung und Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen erlassen.

Frohe Weihnachten

Artikel 'Frohe Weihnachten' anzeigen

© LPD

Die Polizei Salzburg wünscht allen eine schöne, besinnliche und vor allem sichere Weihnachtszeit.

Neue Polizist*innen für Salzburg

Artikel 'Neue Polizist*innen für Salzburg' anzeigen

© LPD

Am 3. Dezember gelobten vor General Reinhard Schnakl, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, und Landespolizeidirektor Bernhard Rausch auf Gut Aiderbichl 60 Polizeischüler*innen ihren Diensteid.



BMI - Heute

349 Verkehrstote auf Österreichs Straßen

349 Verkehrstote gab es auf Österreichs Straßen im Jahr 2024.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Zahl liegt um 13,2 Prozent unter dem Vorjahreswert; nur im ersten Coronajahr 2020 wurden in Österreich noch weniger Verkehrstote verzeichnet.


VERANSTALTUNGEN


INTERNATIONALES & EU

Dialog mit nordafrikanischen Partnern

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.

© BMI

Die EU-Asylagentur und die BMI-Abteilung V/B/8 organisierten einen Workshop und Studienbesuch hinsichtlich der Etablierung nationaler Asylsysteme mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern seitens nordafrikanischer Partnerstaaten, der Arabischen Liga, EU-Mitgliedstaaten sowie UNHCR in Wien.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .