Verendetes Pferd

In Mannersdorf an der Rabnitz (Bezirk Oberpullendorf) verendete ein Pferd aus bisher unbekannter Ursache

Am Vormittag des 05.11.2025 ereignete sich in Mannersdorf an der Rabnitz ein Vorfall mit einem Pferd. Das Tier befand sich mit weiteren Pferden auf einer Koppel und wurde von der Besitzerin auf dem Boden liegend aufgefunden.
Die hinzugezogene Tierärztin konnte nur noch den Tod feststellen.
Aufgrund der durch die Tierärztin vor Ort festgestellten Symptomatik besteht der Verdacht einer Vergiftung.

Das Tier wird in der Veterinärmedizinischen Universität Wien obduziert um die Todesursache festzustellen.

Bereits vor einem Jahr ereignete sich ein ähnlicher Vorfall. Dabei verstarb ein Pferd, ein weiteres konnte gerettet werden.

Ermittlungen werden geführt.

Rückfragen richten Sie bitte an:

Landespolizeidirektion Burgenland
Büro (L1) Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb

Kerstin Kögl, RevInspin
Pressesprecherin
Tel:+43 (0) 59133 10 1110
Handy: +43 (0) 664 88538710
Neusiedler Straße 84, 7000 Eisenstadt
oeffentlichkeitsarbeit-b@polizei.gv.at
www.polizei.gv.at


Presseaussendung
vom 06.11.2025, 10:31 Uhr

Reaktionen bitte an die Redaktion


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .