Presseaussendungen

15.09.2025

Presseaussendung Nr: 449559 vom 15.09.2025, 17:34 Uhr

Innsbruck Stadt

Fahrraddiebstahl in Innsbruck-Pradl

Presseaussendung der Polizei Tirol


Presseaussendung Nr: 449555 vom 15.09.2025, 15:37 Uhr

Innsbruck Stadt

Verkehrskontrollen in Innsbruck-Rossau

Presseaussendung der Polizei Tirol


Presseaussendung Nr: 449554 vom 15.09.2025, 15:36 Uhr

Innsbruck Land

Fahrzeugbrand in Telfs

Presseaussendung der Polizei Tirol


Presseaussendung Nr: 449537 vom 15.09.2025, 11:01 Uhr

Innsbruck Land

Schwerer Internetbetrug im Bezirk Innsbruck-Land

Presseaussendung der Polizei Tirol


Presseaussendung Nr: 449524 vom 15.09.2025, 06:03 Uhr

Innsbruck Land

Vermutete alpine Notlage in Oberperfuss

Presseaussendung der Polizei Tirol


Presseaussendung Nr: 449521 vom 15.09.2025, 06:02 Uhr

Imst

Traktorunfall in Tarrenz

Presseaussendung der Polizei Tirol



BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .