Presseaussendungen

15.09.2025

Presseaussendung Nr: 449522 vom 15.09.2025, 06:02 Uhr

Innsbruck Stadt

Körperverletzung nach aggressivem Verhalten und versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt in IBK

Presseaussendung der Polizei Tirol


Presseaussendung Nr: 449523 vom 15.09.2025, 06:02 Uhr

Schwaz

Auslösung eines Gasalarms in einem Beherbergungsbetrieb in Eben am Achensee

Presseaussendung der Polizei Tirol


Presseaussendung Nr: 449520 vom 15.09.2025, 06:01 Uhr

Innsbruck Stadt

Erfolgreiche Suchaktion in Innsbruck

Presseaussendung der Polizei Tirol


14.09.2025

Presseaussendung Nr: 449517 vom 14.09.2025, 20:43 Uhr

Innsbruck Land

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Wattens

Presseaussendung der Polizei Tirol


Presseaussendung Nr: 449518 vom 14.09.2025, 20:43 Uhr

Schwaz

Küchenbrand in Gastronomiebetrieb in Schwendau

Presseaussendung der Polizei Tirol


Presseaussendung Nr: 449514 vom 14.09.2025, 20:42 Uhr

Kitzbühel

Einbruchsdiebstahl in St Ulrich am Pillersee, sowie versuchter Einbruchsdiebstahl in Hochfilzen

Presseaussendung der Polizei Tirol



BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .