12.09.2025
Presseaussendung Nr: 449437 vom 12.09.2025, 17:33 Uhr
Schwaz
Presseaussendung der Polizei Tirol
zur Aussendung „Brandereignis in Mayrhofen”
Presseaussendung Nr: 449427 vom 12.09.2025, 14:38 Uhr
Innsbruck Land
zur Aussendung „Schwerer Raub (Home Invasion) in Wattens – Nachtrag zu PA vom 30.08.2025 zu Sonderpresseaussendung”
Presseaussendung Nr: 449428 vom 12.09.2025, 14:38 Uhr
zur Aussendung „Angebliche gefährliche Drohung gegenüber zweier Schulen in Telfs - Klärung”
Presseaussendung Nr: 449424 vom 12.09.2025, 14:37 Uhr
zur Aussendung „Schwerer Betrug im Bezirk Schwaz”
Presseaussendung Nr: 449425 vom 12.09.2025, 14:37 Uhr
Imst
zur Aussendung „Verdacht des gewerbsmäßigen, schweren Betruges im Bezirk Imst - Festnahme”
Presseaussendung Nr: 449426 vom 12.09.2025, 14:37 Uhr
Kufstein
zur Aussendung „Arbeitsunfall in Kramsach”
neuere Aussendungen
ältere Aussendungen
© BMI/Karl Schober
Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.
27.11.
© fedpol
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .