Versuchter Bankraub

Foto

Unbekannter Täter
© LPD

Foto


© LPD

Wie bereits am 17.05.2024 berichtet soll kurz vor 10:00 Uhr ein unbekannter Mann eine Bankfiliale in Floridsdorf betreten, Mitarbeiterinnen verbal bedroht und Bargeld gefordert haben.
Als der Tatverdächtige kein Geld erhielt, flüchtete er ohne Beute.
Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt.

Personenbeschreibung: männlich, ca. 170 cm groß, normale Statur, Sprache: Deutsch.

Bekleidung zum Tatzeitpunkt: schwarze Jacke, schwarze Trainingshose, dunkle Sneakers mit weißer Sohlenumrandung, dunkle Handschuhe, Baseballkappe, maskiert mit einer weißen FFP 2 Maske

Es konnten Lichtbilder des mutmaßlichen Täters ausgewertet werden. Die Wiener Polizei ersucht über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien um Veröffentlichung dieser Bilder.
Sachdienliche Hinweise, insbesondere Auskünfte zum Tatverdächtigen oder Angaben von Personen, die den Tatverdächtigen vor oder nach der Tat gesehen haben, werden -auch anonym - an das Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01-31310-33800 erbeten.

Für Hinweise, die zur Ausforschung des Täters führen, wird von Sparte Bank und Versicherung der Wirtschaftskammer Wien ein Geldbetrag in der Höhe von € 2.000,- ausgelobt.

Artikel Nr: 427669
vom Mittwoch,  22.Mai 2024,  11:18 Uhr.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .