Schwerer Raub in Supermarkt, Wien 22

Foto


© LPD Wien

Foto


© LPD Wien

Am 11. Februar 2023 um 18:35 Uhr kam ein unbekannter Mann, mit einer Faustfeuerwaffe, in den Supermarkt, in der Erzherzog-Karl-Straße. Der Täter versteckte sich bis nach Geschäftsschluss und bedrohte dann die zwei Angestellten, die sich im Büro befanden. Er fesselte die Frauen mit Kabelbindern und nahm anschließend das Geld an sich. Beim Verlassen des Büros, bedrohte er eine weitere Angestellte mit der Waffe und flüchtete daraufhin.

Eine Fahndung nach dem Tatverdächtigen verlief bislang erfolglos.
Die Wiener Polizei ersucht um sachdienliche Hinweise (auch anonym) zur Person des Verdächtigen und/oder seines Aufenthaltsorts an das Landeskriminalamt Wien, unter der Telefonnummer 01 / 31310 Durchwahl 33800.

Personenbeschreibung
• männlich
• ca. 180 cm groß
• sportlich/muskulöse Statur
Sprache:
• deutsch mit ausländischem Akent
Bekleidung:
• schwarze Jacke
• schwarze Stoffhose
• dunkelblauer Kapuzenpullover
• blau-weißes Halstuch
• weiße Sportschuhe
• schwarzer Rucksack
Bewaffnung:
• schwarze Faustfeuerwaffe

Artikel Nr: 412098
vom Mittwoch,  16.August 2023,  08:48 Uhr.


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .