Wohnungseinbruch

Foto

Unbekannter Tatverdächtiger
© LPD

Vorfallszeit: 05.06.2024, 12:15 Uhr
Vorfallort: Wien – Brigittenau

Ein bislang unbekannter Mann steht in dringendem Verdacht, am 05.06.2024 um 12:15 Uhr in eine Wohnung in der Wallensteinstraße, im 20. Bezirk eingebrochen und Wertgegenstände des Mieters gestohlen zu haben. Dem Opfer entstand dadurch ein Schaden in der Höhe eines vierstelligen Euro-Betrages.

Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Zentrum/Ost, hat die Ermittlungen übernommen und schließt nicht aus, dass der Tatverdächtige weitere gleichgelagerte Einbruchsdiebstähle begangen hat.

Nun ersucht die Landespolizeidirektion Wien, über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien, um mediale Veröffentlichung der Fotos. Sachdienliche Hinweise (auch anonym) werden an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Zentrum/Ost, unter der Telefonnummer 01-31310-62800 erbeten.

Artikel Nr: 438140
vom Dienstag,  17.Dezember 2024,  16:28 Uhr.


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .