Zeugenaufruf nach abgängiger Person

Foto

Jennifer SCHARINGER
© LPD

Foto


© LPD

Vorfallszeit: 21.01.2018
Vorfallsort: Wien, Brigittenau

Jennifer Scharinger, damals 21 Jahre alt, wird seit dem 21.01.2018 vermisst. Nach einer Trennung und einem vorangegangenen Streit mit ihrem Ex- Lebensgefährten, soll die Frau unter bedenklichen Umständen aus der gemeinsamen Wohnung in Wien Brigittenau verschwunden sein. Das Landeskriminalamt Wien, Ermittlungsbereich Leib/Leben, ermittelt seither.

Aufgrund bisheriger Erhebungen und der gegebenen Umstände wird seitens der Kriminalpolizei von einem Gewaltdelikt ausgegangen. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen verliefen jedoch bis heute negativ.

Nun ersucht die Landespolizeidirektion Wien, über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien, um mediale Veröffentlichung des Fotos der seit 2018 abgängigen Frau.
Sachdienliche Hinweise (auch anonym) die Angaben zu einem Tathergang bzw zu Personen, die im Zusammenhang mit dem Verschwinden der jungen Frau stehen, zum derzeitigen Aufenthaltsort oder zu Orten, an denen Jennifer Scharinger gesehen wurde, machen können, werden an das Landeskriminalamt Wien, Ermittlungsdienst, unter der Telefonnummer 01-31310-33800 bzw. 33801 erbeten.

Für Hinweise, die zu Klärung führen, werden seitens der Familie € 50.000,- ausgelobt.

Jennifer Scharinger ist ca. 175 cm groß, schlank, hatte damals braune, mittellange Haare.

Artikel Nr: 451362
vom Sonntag,  05.Oktober 2025,  12:44 Uhr.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .