Öffentlichkeitsfahndung und Zeugenaufruf

Foto
Foto

Im Zuge eines Vorfalls in einer Bankfiliale kam es zum Diebstahl einer Bankomatkarte. Ein 83-jähriger Mann hatte Schwierigkeiten mit seiner Karte und holte eine Mitarbeiterin zur Unterstützung. Während seiner Abwesenheit wurde die Bankomatkarte aus dem Automaten ausgeworfen und von den abgebildeten Verdächtigen gestohlen.

Die auf den Lichtbildern abgebildeten Personen stehen im dringenden Verdacht, die Bankomatkarte des Mannes entwendet zu haben. In der Folge sollen die Verdächtigen an zwei aufeinander folgenden Tagen insgesamt einen vierstelligen Eurobetrag von dem Konto des Opfers abgehoben haben.

Die Staatsanwaltschaft Wien ordnete die Veröffentlichung der Bilder an. Zeugen, denen die Tatverdächtigen vor, während oder nach der Tat aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Hinweise (auch anonym) werden an das Kriminalreferat Wien Liesing unter der Telefonnummer 01-31310-49800 erbeten.

Artikel Nr: 438940
vom Montag,  06.Jänner 2025,  13:00 Uhr.


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .