Raub

Foto

Unbekannter Tatverdächtiger
© LPD

Vorfallsort: Favoriten
Vorfallszeit: 14.04.2024, 03:00 Uhr

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, am 14. April 2024, gegen 03:00 Uhr, in Wien-Favoriten einen 39-Jährigen, den er über das Internet kennengelernt hatte, bei einem Treffen auf einem Parkplatz mit einem Gürtel gewürgt und anschließend unter Vorhalt eines Messers beraubt zu haben.

Das Opfer wurde dabei um einen niedrigen zweistelligen Eurobetrag gebracht. Bei der Flucht soll der Tatverdächtige zudem mit dem Gürtel gegen den Pkw des Opfers geschlagen und diesen beschädigt haben.
Ende Juli 2025 erhielt die Landespolizeidirektion Wien die Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien zur medialen Veröffentlichung eines Fotos aus den Sozialen Medien.
Hinweise erbeten: Personen, die Hinweise zur Identität oder zum Aufenthaltsort des abgebildeten Mannes geben können, werden ersucht, sich (auch anonym) beim Landeskriminalamt Wien, Ermittlungsdienst, unter der Telefonnummer 01-31310-33800 zu melden.

Artikel Nr: 447760
vom Montag,  04.August 2025,  14:57 Uhr.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .