Leichenfund in Keller

Foto

Hose
© LPD Wien

Foto

Jacke
© LPD Wien

Foto

Hose
© LPD Wien

Wie bereits berichtet, wurde im Keller eines Mehrparteienhauses in Margareten eine unbekannte männliche Leiche während Sanierungsarbeiten gefunden. Bereits die erste Spurenauswertung durch die Kriminalpolizei ergab klare Hinweise auf ein Tötungsdelikt. Bis dato konnte trotz internationaler polizeilicher Zusammenarbeit und Abgleichen von Datenbanken die Identität des unbekannten Opfers nicht festgestellt werden.

Das Landeskriminalamt Wien, Gruppe LEHNER, führt seit der Auffindung der Leiche umfangreiche Ermittlungen in dem Fall.

.) Der Leichnam soll seit etwa 25 Jahren an der Örtlichkeit vergraben gewesen sein. Dies konnte durch umfangreiche kriminaltechnische und wissenschaftliche Untersuchungen festgestellt werden.

.) Bei dem Opfer handelte es sich um einen etwa 170 cm großen, etwa 30 Jahre alten, schlanken Mann.

.) Das unbekannte Opfer wies ein einwandfreies Gebiss auf.

Die Wiener Polizei veröffentlicht nun über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien Bilder der sichergestellten Kleidung des Opfers.
Es wird in diesem Zusammenhang um Hinweise gebeten, die mit einem bislang ungeklärten Verschwinden oder einer (bedenklichen) Abgängigkeit einer Person, die mit den obenstehenden Fakten und der Beschreibung übereinstimmt, in Verbindung gebracht werden können. Insbesondere sollen auch Personen angesprochen werden, denen sich die unbekannte Täterschaft in den Jahren seit der Tat möglicherweise anvertraut haben könnte.

Sachdienliche Hinweise werden (auch anonym) direkt beim Landeskriminalamt Wien unter 01-31310-33800 erbeten und in jeder Polizeidienststelle entgegengenommen.

Artikel Nr: 437846
vom Dienstag,  10.Dezember 2024,  10:53 Uhr.


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .