Räuberischer Geldbörsendiebstahl

Foto


© LPD Wien

Foto

Täter
© LPD Wien

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht am 11.November 2023 gegen 01:30 Uhr einem 26-Jährigen die Geldbörse aus dessen Hosentasche gestohlen und mit einen E-Scooter davon gefahren zu sein. Dem Opfer gelang es dem Tatverdächtigen nachzulaufen und ihn anzuhalten. Zwischen den beiden kam es zu einem Handgemenge, wobei beide zu Sturz kamen. Ein zweiter Täter kam hinzu und verletzte ein weiteres Opfer mit einem Messer am Unterarm. Danach flüchteten beide Täter zu Fuß.

Die Wiener Polizei ersucht um sachdienliche Hinweise (auch anonym) zu den Verdächtigen und/oder deren Aufenthaltsorts an das Kriminalreferat Innere Stadt unter der Telefonnummer 01 31310 99 Durchwahl 21810.

Artikel Nr: 421102
vom Donnerstag,  18.Jänner 2024,  14:19 Uhr.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .