Lebensgefährlicher Messerstich

Foto

unbekannter Tatverdächtige
© LPD

Foto


© LPD

Foto


© LPD

Vorfallsort: 1060 Wien, Mittelgasse/Minaa-Lachs-Park
Vorfallszeit: 25.08.2025, 14:15 Uhr

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, am 25.08.2025, gegen 14:20 Uhr, einen 39-Jährigen mit einem Messer schwer verletzt zu haben. Laut aktuellem Ermittlungsstand soll das Opfer bereits vor mehreren Wochen mit dem Unbekannten in Streit geraten sein, ein Bekanntschaftsverhältnis gäbe es allerdings nicht.

Der 39-Jährige wurde mit einer lebensgefährlichen Verletzung in ein Spital gebracht. Er befindet sich aktuell in stabilem Zustand und konnte auch bereits befragt werden. Laut seiner Aussage sei er von dem bislang unbekannten, den er nicht kenne, am Tattag grundlos beschimpft und mit Fäusten attackiert worden.
Nachdem er den Schlägen ausgewichen sei und der Angreifer bemerkt habe, dass Personen den Vorfall beobachtet hatten, sei er davongegangen. Der 39-Jährige sei ihm gefolgt und habe ihn mit dem Mobiltelefon fotografiert, woraufhin es zu dem Angriff mit dem Messer gekommen sei.
Die Fotos aus dem Mobiltelefon wurden gesichert.

Nun ersucht die Landespolizeidirektion Wien, über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien, um die mediale Veröffentlichung der Fotos. Sachdienliche Hinweise (auch anonym) werden an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte, unter der Telefonnummer 01-31310 DW 43210 oder 43800 erbeten.

Artikel Nr: 449379
vom Donnerstag,  11.September 2025,  12:23 Uhr.


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .