Tankstellenüberfall mit Messer – Wien 11

Foto

Tankstellenüberfall mit Messer – Wien 11
© LPD Wien

Foto

Tankstellenüberfall mit Messer – Wien 11
© LPD Wien

Foto

Tankstellenüberfall mit Messer – Wien 11
© LPD Wien

Am 11. Juni 2023 betrat der auf den Lichtbildern ersichtliche Mann eine Tankstelle in Wien 11., Jedletzberger Straße, in der sich einige Kunden aufhielten, sah sich um und verließ diese nach wenigen Augenblicken wieder.
Gegen 06:48 Uhr betrat der Tatverdächtige abermals die Tankstelle, ging zum Kassenmitarbeiter und forderte mit einem Messer in der Hand die Herausgabe von Bargeld. Nach Erhalt des Geldes, forderte er noch Zigaretten und ergriff anschließend mit der Beute die Flucht.

Die Wiener Polizei ersucht um sachdienliche Hinweise (auch anonym) zur Person des Verdächtigen und/oder seines Aufenthaltsorts an das Landeskriminalamt Wien, Auenstelle Süd, unter der Telefonnummer 01 / 31310 Durchwahl 57800.

Personsbeschreibung:
• männlich
• 180-190 cm groß
• dünne Statur
• heller Hauttyp
• kurze braune Haare
• Sprache: Deutsch mit Wiener Akzent
bekleidet zum Zeitpunkt der Tat mit:
• einem dunklen Herrenanzug
• darunter ein T-Shirt
• weißen Schuhen
• weißen Mund-Nasenschutz
• einem Messer bewaffnet

Artikel Nr: 414472
vom Dienstag,  12.September 2023,  09:35 Uhr.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .