Festnahme nach versuchter Körperverletzung und versuchtem Widerstand gegen die Staatsgewalt

Vorfallszeit: 29.04.2025, 15:30 Uhr
Vorfallsort: Wien – Wieden, Karlsplatz

Gestern Nachmittag wurde ein Passant am Karlsplatz scheinbar grundlos von einem ihm unbekannten Mann beschimpft und mit einer Weinflasche beworfen. Diese schlug knapp neben ihm am Boden auf und zerbrach, der 45-jährige Passant wurde dabei nicht verletzt. Der augenscheinlich alkoholisierte Mann versuchte dem 45-Jährigen daraufhin mehrere Fußtritte zu versetzen. Der Mann konnte jedoch ausweichen und sich zu der nahegelegenen Polizeiinspektion Kärntnertorpassage flüchten, wohin ihn der Angreifer verfolgte. Dieser zeigte sich gegenüber den einschreitenden Beamten äußerst aggressiv und attackierte sie wiederholt mit Fußtritten und Kopfstößen. Er wurde vorläufig festgenommen und in weiterer Folge in ein Polizeianhaltezentrum gebracht.

Der 32-jährige Tatverdächtige (Stbg.: Österreich), bei dem eine Alkoholisierung von 1,5 Promille festgestellt werden konnte, wurde unter anderem wegen des Verdachts der versuchten Körperverletzung, der versuchten schweren Körperverletzung und des versuchten Widerstandes gegen die Staatsgewalt angezeigt.


Presseaussendung
vom 29.04.2025, 11:28 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .