Verdacht auf Sexualstraftat in Stiegenhaus

Vorfallszeit: 15.08.2025, 22:30 Uhr
Vorfallsort: Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einer 32-jährigen Frau in ein Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses gefolgt zu sein. Anschließend habe er sie gepackt und versucht zu küssen. Dabei habe er auch an ihrem Kleid und dem Kopftuch gezerrt. Nachdem die Frau laut geschrien und ein Hausbewohner die Wohnungstür geöffnet hatte, flüchtete der Mann.
Polizisten der Polizeiinspektion Storchengasse wurden einige Zeit nach dem Vorfall vom Ehemann des Opfers alarmiert. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West, hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Täterbeschreibung:
• männlich, ca. 35 Jahre alt
• normale Statur, ca. 170 cm groß
• schwarze Haare, seitlich kurz, in der Mitte länger
• kurzer schwarzer Bart
• dunklere Hautfarbe
• Bekleidung: weißes Hemd mit schwarzen Aufdrucken, beige kurze Hose
Sachdienliche Hinweise (auch anonym) werden unter der Telefonnummer 01/31310-25300 oder in jeder Polizeiinspektion entgegengenommen.


Presseaussendung
vom 16.08.2025, 10:31 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .